digital makerspace mobil

Angebote für Kemptener Schulen

Unter dem Projekttitel „Digital.Makerspace.Mobil“ bietet der Makerspace des Amts für Jugendarbeit der Stadt Kempten in der Landwehrstraße 2 und das Digitallabor des Stadtjugendrings Kempten in der Bäckerstraße 9 ein gemeinsames niederschwelliges, aufsuchendes Angebot, um Kindern und Jugendlichen den Einstieg zur Nutzung von digitalen Technologien zu ermöglichen.

Das Projekt trägt dazu bei, Verständnis und Wissen über digitale Prozesse zu schaffen. Dabei werden einerseits die Möglichkeiten der Digitalisierung genutzt. Andererseits sind die digitalen Prozesse auch selbst Inhalt des Lernangebots. Kinder und Jugendliche erhalten die Möglichkeit, die digitale Lebenswelt besser kennenzulernen und zu verstehen.

 

Anmeldungen bitte per Mail unter Nennung des gewünschten Angebots, Schule, Klasse und Kontaktdaten begleitende/r  Pädagoge/in:

anmeldung@makerspace-kempten.de

unsere konkreten Angebote findet ihr hier:

Das Team

Christian Seitz

Christian Seitz

Stadtjugendring - Digitallabor

Viola Wagner

Viola Wagner

Stadtjugendring - Digitallabor

Marcus "Luigi" Zahnleiter

Marcus "Luigi" Zahnleiter

Stadt Kempten - Amt für Jugendarbeit - Makerspace und Medienwerkstatt

Die Stadt Kempten nimmt seit Januar 2022 an dem Förderprogramm Smart City teil. Ziel ist es, innovative Projekte in Kempten mit den Möglichkeiten der Digitalisierung umzusetzen. Gefördert wird das Modellprojekt durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und der KfW Bankengruppe.

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support
The owner of this website has made a commitment to accessibility and inclusion, please report any problems that you encounter using the contact form on this website. This site uses the WP ADA Compliance Check plugin to enhance accessibility.