
Willkommen zum #bcKE25
Was ist ein Barcamp?
Ein Barcamp ist kein typischer Vortragstag, sondern ein echtes Mitmach‑Event. Statt nur zuzuhören, gestaltest du selbst aktiv mit. Gleich am Anfang sammeln wir gemeinsam alle Ideen, Fragen und Themen, die euch zum Thema KI bewegen. Das kann wirklich alles sein – von „Wie erleichtert KI mein Lernen?“ über „KI im Studium“ bis zu „Wie sieht meine Zukunft mit KI aus?“. Aus allen Vorschlägen entsteht dann der Sessionplan für den Tag.
Die Sessions können ganz unterschiedlich aussehen: Ihr könnt eine Diskussion starten, Fragen in die Runde werfen, einen kleinen Workshop anleiten oder einen kurzen Input geben. Dabei ist es egal, ob ihr schon viel über KI wisst oder einfach nur neugierig seid – alle dürfen mitreden und eigene Impulse einbringen.
Das Barcamp lebt davon, dass ihr es gemeinsam gestaltet. So entsteht ein spannender Mix aus Austausch, gemeinsamen Ideen und neuen Perspektiven auf KI, Schule, Studium und Zukunft. Im folgenden Video wird dir das Format „Barcamp“ nochmal ein wenig ausführlicher erklärt.
Was erwartet dich?
Start:
12. Dezember 2025, 14:00 Uhr, KulturWIRtschaft in Kempten
Vorstellungsrunde:
Alle Teilgeber:Innen stellen sich kurz mit ihrem Vornamen und 3 Hashtags vor
Inputvortrag:
Andy Lüdemann – Beratung und Training im Bereich der beruflichen Bildung. Fokus auf Medienkompetenz für Bildungspersonal, Kompetenzaufbau mit digitalen Medien, E-Learning, Blended Learning.
Sessionplanung:
Ihr stellt eure Themen und Sessionideen vor und wir erstellen den Sessionplan
Sessions:
15:45 – 16:30 Uhr: Sessionrunde 1
Parallele Sessions in Kleingruppen (je nach Raumanzahl)Dauer: ca. 30–40 Minuten pro Session
16:30 – 17:15 Uhr: Sessionrunde 2
Weitere Themen oder Fortsetzung von Runde 1
17:15 – 18:00 Uhr: Sessionrunde 3 (optional)
Offene Runde für spontane Themen oder kreative Formate (z. B. Mini-Workshop, KI-Quiz, Meme-Session)
Abschlußrunde :
18:00 – 18:30 Uhr im Plenum
Chill & Connect:
18:30 – 19:15 Uhr:
Ende:
19:15 Uhr
Überzeugt? Melde dich gleich an!
Damit das Barcamp für alle ein tolles Erlebnis wird, brauchen wir deine Anmeldung. So können wir besser planen und sicherstellen, dass genug Platz, Räume und Material für alle da sind. Wenn du schon eine Idee für eine Session hast, darfst du uns diese gerne gleich bei der Anmeldung vorschlagen – so können wir den Sessionplan noch spannender machen.
Bitte denk daran: Deine Anmeldung ist verbindlich. Falls du doch nicht teilnehmen kannst, melde dich einfach kurz bei uns unter 8743x@sjr-kempten.de.
Ich will dabei sein!
